Manuskripteinreichungen
Einreichungszeitraum: 1.-31. Juli 2023
Das Formular zur Manuskripteinreichung wird in diesem Zeitraum auf dieser Seite freigeschaltet.
Einsendungen nehmen wir NUR über dieses Formular und NUR in diesem Zeitraum entgegen. Manuskripteinreichungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.
Bedingungen:
- Nicht nur die Geschichte, sondern auch das Zwischenmenschliche muss für unseren Verlag stimmen, daher möchten wir bei Interesse an Ihrem Manuskript vorab ein Vorstellungsgespräch per Video-Call mit Ihnen vereinbaren (Skype, Telegram oder Discord).
- Wir melden uns zwischen dem 1.-31. August, ob wir an einem Vorstellungsgespräch interessiert sind oder mit einer Absage. Bei Absagen werden wir keine Details zur Begründung nennen.
- Bis spätestens Ende September erhalten Sie - sollten Sie an einem Vorstellungsgespräch teilgenommen haben - eine definitive Entscheidung, ob Sie in unser Autor*innenteam aufgenommen werden und wir Ihr Manuskript veröffentlichen.
- Wie viele Autor*innen wir aufnehmen werden, steht noch nicht fest.
Genre:
- Fantasy: High Fantasy, Urban Fantasy, Dystopie, Paranormal, Dark Fantasy, Historische Fantasy, Romantasy, Märchen (kein Steam Punk, keine Science Fiction)
- Romance: alle Untergenres – mit und ohne Erotik
Angaben zum Manuskript:
- Format: Normseiten, als PDF, ganzes Manuskript
- Einzelband oder Band 1 einer Reihe (Reihe: höchstens 3 Bände)
- Muss fertiggestellt sein (bei Reihen: Folgebände müssen zumindest im Rohentwurf vorliegen).
- Darf noch nicht veröffentlicht worden sein (auch nicht im Selfpublishing oder auf Plattformen wie z.B. Sweek oder Wattpad. Einzelne Zitate/kleinere Textausschnitte in sozialen Medien sind erlaubt).
- mind. 40'000 Wörter, max 100'000 Wörter
- Zusätzlich zum Manuskript verlangen wir ein Exposé (max. 2 A4-Seiten).
Selbstverständlich wird das Manuskript höchst vertraulich behandelt und alle Daten gelöscht, sollten wir uns gegen eine Veröffentlichung entscheiden.
Das sollten Sie mitbringen:
- Social Media: Instagram, TikTok, Youtube und Facebook sollten keine Fremdwörter für Sie sein. Sie beteiligen sich aktiv am sozialen Austausch mit Ihren Leser*innen und sind auch bei Aktionen in den sozialen Medien mit an Bord.
- Teamfähigkeit: Sie werden eng mit dem Verlagsteam zusammenarbeiten. Zudem trifft sich auf den Messen oft das ganze Sternensand-Team und wir möchten ein schönes Miteinander haben.
- Offenheit für Kritik: Uns ist wichtig, dass Sie gut mit Kritik umgehen, sie annehmen und umsetzen können.
- Interesse an einer längeren Zusammenarbeit: Im Idealfall schreiben Sie nachher regelmäßig Bücher für unseren Verlag. Ein gewisses Kommitment zu unserem Verlag ist also Voraussetzung.
- Messe-Präsenz: Für uns ist es wichtig, dass Sie bei den Messen in Frankfurt und/oder Leipzig mit dabei sein können, um Ihre Leser*innen persönlich zu treffen.
Prinzipiell sind wir an Debüts von neuen Autor*innen interessiert, dennoch dürfen sich auch gerne alte Hasen bewerben.
Das bieten wir Ihnen:
- Veröffentlichung Ihres Werkes als E-Book und Taschenbuch
- Verkauf im Handel und auf allen üblichen Online-Plattformen
- Innovatives Marketing auf sozialen Medien durch unser Marketing- und Blogger-Team, Vorstellung des Buches im Buchhandel
- Präsenz an Messen, Organisation von Meet&Greets, Signierstunden sowie Lesungen
- Familiäre Zusammenarbeit, Vernetzung in der Autorenbranche
- Unterstützung bei Ihrer Weiterentwicklung als Autor*in durch unser professionelles Lektorats-Team
- Transparente Abrechnung (Sie können auf einer verlagsinternen Plattform jederzeit Ihr Honorar einsehen, das vierteljährlich ausgezahlt wird)
- Und selbstverständlich: Wir sind kein Druckkostenzuschussverlag – Ihnen entstehen keinerlei Kosten in Bezug auf die Veröffentlichung!
Wir freuen uns auf Ihr Manuskript!
Herzlich,
Corinne & Andreas Spörri und das Sternensand-Team